.jpg)


Wandern
Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie die bergisch schöne Landschaft rund um Much! Im Gemeindegebiet steht Ihnen ein markiertes Wanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von rund 110 km zur Verfügung. Insgesamt warten 13 Rundwanderwege darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. In der Tourist-Information können Sie verschiedene Wanderkarten erwerben und für einige Wege kostenlose Flyer erhalten.
Bleiben Sie doch gleich ein paar Tage bei uns in Much und erkunden Sie die Region täglich auf anderen Wegen! In den zahlreichen Unterkünften vom 4*-Hotel bis zum Ferienappartement ist bestimmt noch ein gemütliches Bett für Sie frei.
Sie planen eine Wanderung mit einer Gruppe? Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Wanderführer, eine individuelle Einkehrmöglichkeit und bei Bedarf ein entsprechendes Rahmenprogramm.
Bergischer Weg:
Böllweg:
Auf dem Streifzug Nr. 20, dem Böllweg, erhalten Sie vielfältige Einblicke in einen sehr berührenden und dauerhaft prägenden Teil von Heinrich Bölls Leben. "Was ich Euch schreiben will, ist eine kleine Odyssee" schrieb Böll im "Brief an meine Söhne oder vier Fahrräder".
Der Weg führt entlang der Originalschauplätze seiner Zeit in Much während des zweiten Weltkrieges. So gelangen Sie unter anderem zu dem Pfarrsaal, welcher Böll und seiner Familie zeitweise als Unterschlupf diente, sowie zum Grab seines ersten Kindes, das die Familie schon kurz nach der Geburt beerdigen musste.
Der Weg ist insgesamt 12 km lang und verfügt über acht Informationstafeln. Für die Wanderung sollten Sie ca. 3 - 4 Stunden einplanen.
Geführte Wanderungen:
In Much finden immer wieder verschiedene thematische Wanderungen statt.
Fragen Sie uns nach den nächsten Terminen!
Regelmäßige Wanderungen:
Freitags:
Jeden Freitag werden in Much Gesundheitswanderungen von der zertifizierten Wanderführerin Sylvia Bensch angeboten.
Ein Teil des Qualitäts-Wanderweges verläuft durch Much. Wir sind darauf sehr stolz und unterstützen Sie gerne beim Gepäcktransfer zur nächsten Unterkunft.


